Erfolgreicher Kick-off: Rugbyjugend startet mit Schwung in den Veränderungsprozess

2. Apr. 2025 | Jugend

Mit einem gelungenen Kick-off-Event ist die regionale und stätische Rugbyvereine am 1. April 2025 in einen Erneuerungsprozess gestartet.

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Stadt und der Region kamen zusammen, um die vielfältigen Angebote und Planungen für die kommenden Saison 2025/2026 zu besprechen. Das neue Angebot soll sich über 12 Monaten erstrecken.

Im Mittelpunkt standen verschiedene Rugby-Formate, darunter Touch-, Beach- und Break-Rugby sowie die klassischen Varianten des 7er- und 15er-Rugbys. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Förderung von Mädchen- und Jungenmannschaften, die sich in Spieltagen und Turnieren messen werden. Zusätzlich wurden mögliche Ideen für Aktionen und Events rund um den Rugbysport diskutiert, die sowohl auf, als auch neben dem Spielfeld stattfinden können.

Ein weiterer Programmpunkt war die Ausbildung junger Spielerinnen und Spieler in den Altersklassen U12 bis U18. Hierbei wurden Möglichkeiten zur individuellen Förderung sowie Ausbildungsangebote für Betreuer, Schiedsrichter und Trainer angedacht und im Nachgang von den anwesenden NRV-Akteuren konkretisiert. Ziel ist es, den Nachwuchs sowohl sportlich als auch organisatorisch bestmöglich zu unterstützen und den Rugbysport in der Region nachhaltig zu stärken.

Die Teilnehmenden zeigten ein reges Interesse an der Veränderung der Jugendorganisation des NRV. Die positive Stimmung und das große Engagement aller Beteiligten lassen auf eine erfolgreiche und nachhaltigen Veränderungsprozess hoffen.

In nächsten Schritt werden die Abteilungsleiter der 26 niedersächsischen Vereine in einem Online-Meeting am Dienstag, 22. April 2025 eingeladen und die Jugendleiter zu einer Sitzung am Mittwoch, 23. April 2025 ins LandesSportBund Raum A 130a.

Wir laden alle Interessierten gerne zur Jugendleitersitzung ein.

Präsidium