Unser Zertifizierungsprogramm
Rugby im Schulsport – ein echter Gewinn
Wir als Niedersächsischer Rugby-Verband haben uns das Ziel gesetzt, den Rugbysport in Niedersachsen aktiv zu fördern und nachhaltig im Schul- und Breitensport zu verankern. Gemeinsam mit den Rugbyvereinen in Niedersachsen unterstützen wir Schulen dabei, Rugby in den Sportunterricht zu integrieren.
Ein zentraler Baustein ist dabei die Kooperation zwischen Schulen und Vereinen sowie die Qualifizierung von Lehrkräften, um Rugby sicher und spielerisch im Sportunterricht umzusetzen. Mit unserem regelmäßigen Newsletter versorgen wir Lehrkräfte mit neuen Ideen, Spielvariationen und Praxis-Tipps für einen lebendigen und abwechslungsreichen Unterricht.
Unser Zertifizierungskonzept bietet Schulen die Möglichkeit, sich als offizielle Partnerschule des NRV auszeichnen zu lassen und zeigt gleichzeitig das Engagement für eine sportliche und werteorientierte Bildung. Denn wir sind überzeugt: Rugby fördert Teamgeist, Respekt, Fairness und körperliche Vielfalt – Werte, die im Schulalltag einen echten Unterschied machen können.
Rugby ist als Endzonenspiel im niedersächsischen Curriculum verankert – wir unterstützen Lehrkräfte dabei, den Einstieg leicht und sicher zu gestalten und machen sie fit für den Einsatz dieser besonderen Sportart im Unterricht.
Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren? Unsere Sportreferentin Kira Wolter freut sich über Ihre Nachricht – per E-Mail an wolter@nrv-rugby.de oder telefonisch unter 0151 72682950
Ihr Weg zur Rugbyschule in Niedersachsen
Schritt 1
Kontaktaufnahme
Website oder Verein vor Ort)
Schritt 2
Vorbereitung zur Lehrerfortbildung
Schritt 3
Lehrerfortbildung
Schritt 4
Ausstattung
Schritt 5
Implementierung im Lehrplan
Schritt 6
Verankerung im Unterricht
Schritt 7
Schulbesuch und Austausch
Schritt 8
Schulwettkampf
NRV & Schule – aktuelle Entwicklungen
Die Schulrugby-Initiative des NRV nimmt weiter Fahrt auf – und das mit großem Erfolg! In den vergangenen Wochen konnten wir in mehreren Regionen Niedersachsens neue Kontakte zu Schulen knüpfen, bestehende Partnerschaften vertiefen und viele Lehrerinnen und Lehrer für unser Programm begeistern.
Hannover – Unsere Rugby-Hochburg baut aus
In Hannover, dem Herzen unseres Rugby-Landesverbands, stehen aktuell drei Schulen besonders im Fokus: die Ludwig-Windthorst-Schule sowie zwei Eliteschulen des Sports – die KGS Hemmingen und die Humboldtschule Hannover. Auf die bevorstehende Kooperation mit diesen renommierten Bildungseinrichtungen sind wir besonders stolz. Hier wollen wir Rugby als festen Bestandteil im Schulsport verankern.
Braunschweig – Begeisterung in Peine/Vöhrum
In der Region Braunschweig durften wir an der IGS Peine/Vöhrum zu Gast sein. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, und das Interesse an einer Aufnahme unseres Programms in den Schulalltag ist groß. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte!
Nordwesten – Engagement trifft Begeisterung
In der Region Lüneburg fand Ende August eine erfolgreiche Lehrerfortbildung zur Schulzertifizierung im Rugby statt.
Referent Maurice Verstraten leitete die praxisnahe Veranstaltung mit drei Schulen und 14 engagierten Teilnehmern, die am Ende sogar Touch Rugby spielten.
Die Fortbildung stieß auch außerhalb der Schulen auf Interesse:
Die Lüneburger Landeszeitung war vor Ort und interviewte Maurice. Auch der Kreissportbund Lüneburg besuchte die Fortbildung.
Mehr Infos findet ihr unter folgendem Artikel: https://nrv-rugby.de/schulung/schulrugby-im-rampenlicht-lehrerfortbildung-mit-besuch-von-ksb-und-zeitung
Ostfriesland – Starkes Team in Varel
Auch im hohen Norden gibt es tolle Neuigkeiten. Mit der Hafenschule Varel konnten wir einen weiteren Kooperationspartner gewinnen und sind mit weiteren interessierten Schulen im Austausch. Die Lehrerfortbildung dort haben wir Anfang September mithilfe des KSB-Frieslands erfolgreich durchgeführt. Vor Ort sorgt der SC Varel mit seiner hervorragenden Sportanlage und großem Engagement für perfekte Bedingungen, um Rugby nachhaltig im Schulalltag zu etablieren. (Den gesamten Artikel findet ihr hier in Kürze.)
NRV & Schule – aktuelle Entwicklungen
Wir sind begeistert, wie viele Schulen wir in so kurzer Zeit für Rugby gewinnen konnten – und das ist erst der Anfang! Die anstehenden Lehrerfortbildungen im Sommer werden wichtige Meilensteine sein.
Unser großes Ziel: 2026 die ersten schulübergreifenden Rugbyturniere in Niedersachsen auszurichten – und dieses Ziel rückt immer näher! Mit eurer Hilfe und dem starken Netzwerk aus Schulen und Vereinen schaffen wir nicht nur ein neues sportliches Highlight im Schulkalender, sondern auch die Chance für echten Austausch zwischen Schulen und neue Kooperationen.
Gemeinsam können wir etwas Großes bewegen und ihr seid ein entscheidender Teil davon!
Auch mit den jeweiligen Kreissportbünden vor Ort stehen wir im Austausch – insbesondere zum Thema Ganztagsangebote. Hier stecken wir noch mitten in Gesprächen, wie wir Rugby sinnvoll in den Ganztag integrieren und euch als Schulen entlasten können.
Mehr dazu gibt’s im nächsten Newsletter – bleibt gespannt!
Fortbildung News
Lehrerfortbildung in Varel
Nachdem im August die erste Lehrerfortbildung in der Region Lüneburg durchgeführt wurde, folgte am 10. September die Fortbildung an der Hafenschule in Varel. Unser Landestrainer fungierte diesmal als Referent und gab Einblicke in die Rugbywelt. Vor allem welche...
Schulrugby im Rampenlicht: Lehrerfortbildung mit Besuch von KSB und Zeitung
Vergangene Woche konnten wir in der Region Lüneburg einen bedeutenden Schritt in Richtung Schulzertifizierung gehen. Unser Referent Maurice Verstraten leitete eine praxisnahe Lehrerfortbildung mit drei Schulen und insgesamt 14 motivierten Teilnehmern. Der Theorieteil...
DOSB-Trainerausbildung – Jetzt anmelden
23. - 24. Mai 2025 DOSB C.4 – Modul Kinder und JugendlicheVfL Jesteburg - Verein für Leibesübungen Jesteburg von 1912 e.V., Am Alten Moor 14, 21266 Jesteburg Jetzt Anmelden. Meldefrist ist am 11. Mai 2025. Bei Fragen schreibt uns einfach: wolter@nrv-rugby.dePoster zum...
Jetzt anmelden – Exklusiver NRV-Workshop in Hannover
🏉 Gemeinsam Vereine stärken – Exklusiver NRV-Workshop in Hannover! 🏉Liebe Vorstände und Abteilungsleiter Rugby, Euer Engagement im Ehrenamt ist unverzichtbar für den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit Eurer Vereine. Deshalb möchten wir Euch gezielt unterstützen, indem...
Acht Trainer erhalten ihre Trainer C-Lizenz
Bei schon frühlingshaften Temperaturen starteten 17 Teilhemer aus acht Vereinen am Freitagabend zum Verteidigungs Modul C.3 der Trainer C-Lizenz beim TSV Victoria Linden. Ein gut dosierter Mix aus Theorie, Gruppenarbeiten und Praxisbeispielen kam bei den Teilnnehmern...
Trainerkurs zum Thema Angriff zu Gast beim SC Germania List
Am letzten Wochenende - vom 7. bis 8. Februar - fanden sich insgesamt 17 Teilnehmende zum Kursmodul „Angriff“ der Trainer C-Lizenz beim SC Germania List ein. Bei noch winterlichen Temperaturen ging es in verschiedenen Theorieinheiten um alles was zum Angriff im Rugby...