Der Niedersächsische Rugby-Verband setzt sich klar und mit Nachdruck dafür ein, dass Rugby Teil der kommenden Finals 2026 in Hannover wird. Als deutsche Rugby-Hochburg mit einer über 125-jährigen Geschichte und fast 30 aktiven Mitgliedsvereinen allein in Niedersachsen ist es unverständlich, warum unsere Sportart im vorläufigen Programm nicht berücksichtigt wurde.
Sportliche Erfolge sprechen für sich
Die jüngsten Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft im olympischen 7er-Rugby sprechen eine deutliche Sprache:
- SC Germania List: Goldmedaille bei den Männern
- SC Germania List: Silbermedaille bei den Frauen
- Hannover 78: Bronzegewinner bei den Männern

7er-Rugby DM in Dresden – Siegerehrung der Damen
Diese Leistungen, erbracht bei den Finals 2025 in Dresden vor ausverkauften Rängen, unterstreichen das sportliche Niveau und die Popularität des Rugbys in Deutschland – und insbesondere in Hannover.
Hannover als idealer Austragungsort
Mit Sportstätten wie dem Erika-Fisch-Stadion, dem Gelände von Hannover 78 und den Plätzen bei Linden 97 steht die nötige Infrastruktur in direkter Nähe zum Veranstaltungszentrum rund um den Maschsee bereit. Auch die zentrale Lage und die hervorragende Anbindung sprechen für eine Austragung in der Landeshauptstadt.
Ein klares Signal an den Lenkungskreis
„Rugby ist eigentlich ein Muss für die Finals in Hannover“, betont Ulrike Städler, Präsidentin des Niedersächsischen Rugby-Verbands. Der große Publikumszuspruch bei den Rugby-Wettbewerben in Dresden zeigt: Diese Sportart hat ihre Berechtigung im Programm der nationalen Meisterschaften.
Auch auf politischer Ebene findet unsere Forderung Unterstützung. Der Sportausschuss der Stadt Hannover zeigt sich offen, und erste Initiativen zur Aufnahme in das Programm sind in Arbeit.
Tradition, Leistung, Leidenschaft
Rugby ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein Teil der hannoverschen Identität. Mit über 60 von 100 deutschen Meistertiteln, die nach Hannover gingen, und mit Vereinen wie Germania List, Victoria Linden und Hannover 78, die seit Generationen Rugbygeschichte schreiben, ist die Landeshauptstadt das Herz des deutschen Rugbys.
Wir fordern den Lenkungskreis der Finals GmbH, ARD/ZDF, der Stadt und Region Hannover sowie die beteiligten Sportverbände auf: Überprüfen Sie das Sportprogramm erneut und geben Sie dem Rugby seinen verdienten Platz auf der Bühne der Finals 2026!
Text: Präsidium
Fotos: Susanna Wolf und Fred Wolf
7er-Rugby DM 2025 in Dresden – Impressionen
Abschlussranking Frauen
- Heidelberger RK
- SC Germania List
- TSV Handschuhsheim
- SC Neuenheim
- RK 03 Berlin
- RC Mainz
- RSV Köln
- StuSta München
- RT Münster
Abschlussranking Männer
- SC Germania List
- RG Heidelberg
- Hannover 78
- Berliner SV
- TSV Handschuhsheim
- RK Heusenstamm
- SC Neuenheim
- RC Leipzig
- München RFC