Rückblende – Sichtungstraining des NRV-Kaders

22. Aug. 2025 | Jugend

Am Sonntag, den 17. August 2025, fand das Sichtungstraining des NRV-Kaders der niedersächsischen Landesauswahl statt. Auf dem Programm standen die Altersklassen U14, U16, U18 sowie die U15-U18 Frauen.

Ziel des Tages war es, Talente zu sichten, individuelle Stärken zu fördern und neue Impulse für die sportliche Weiterentwicklung zu geben.

Training am Vormittag

Der Tag begann um 11:00 Uhr mit den ersten Einheiten auf dem Platz. Jede Altersklasse trainierte in einer eigenen Gruppe und setzte unterschiedliche Schwerpunkte. Die Spieler der U14 arbeiteten vor allem an technischen Grundlagen wie Passspiel, Ballkontrolle und Laufwegen. In der U16 ging es intensiver um Abstimmungen im Team und taktische Grundordnungen. Die U18 und die U15-U18 Frauen überzeugten durch Spielreife, Übersicht und strukturiertes Vorgehen in komplexeren Spielformen. So konnten die Trainer bereits früh wertvolle Eindrücke sammeln.

Gemeinsames Mittagessen

Nach den intensiven Einheiten am Vormittag stand ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm. Die Pause diente nicht nur zur Stärkung, sondern auch zum Austausch. Spieler und Trainer nutzten die Gelegenheit, um Beobachtungen zu besprechen und in den Dialog zu treten. Dadurch entstand eine offene und konstruktive Atmosphäre, die den Teamgeist zusätzlich stärkte.

Vortrag und praktische Umsetzung

Am Nachmittag folgte ein Vortrag, der wichtige Einblicke in die Anforderungen des Kadertrainings und die Perspektiven innerhalb der Landesauswahl bot. Besonders die Hinweise zu individueller Trainingsgestaltung und zur langfristigen Entwicklung fanden große Aufmerksamkeit. Im Anschluss ging es erneut auf den Platz. Jede Altersklasse nutzte die zweite Einheit, um die Inhalte spielerisch umzusetzen. Während die jüngeren Spieler ihre Fortschritte in kleinen Spielen demonstrierten, zeigten die älteren Jahrgänge ihr Können in taktisch anspruchsvolleren Situationen. Der Mix aus konzentriertem Arbeiten und sichtbarer Freude am Spiel prägte den Nachmittag.

Fazit

Das Sichtungstraining machte deutlich, welches Potenzial im niedersächsischen Rugby-Nachwuchs steckt. Alle Spieler nutzten die Gelegenheit, sich zu präsentieren, neue Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Rückmeldungen der Trainer mitzunehmen. Ein besonderer Dank gilt allen Spielern, Trainern und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben und zum erfolgreichen Ablauf des Sichtungstrainings beigetragen haben.

Text: Kira Wolter