Hannoversche Teams erfolgreich bei den Deutschen 7er-Finals in Dresden

4. Aug. 2025 | Leistungssport

Erstmals seit Einführung der Finals war Rugby Teil des viertägigen Multisport-Events – und die hannoverschen Teams präsentierten sich dabei in Topform. Die Herren des SC Germania List verteidigten ihren Meistertitel, die Damen des Vereins holten die Vizemeisterschaft und Hannover 78 sicherte sich Bronze bei den Herren.

Die Damen des SC Germania List marschierten souverän durch die Gruppenphase – mit klaren Erfolgen über den RK 03 Berlin (29:0) und StuSta Rugby (34:0). Auch im Halbfinale gegen den SC Neuenheim ließen sie beim 31:5 nichts anbrennen. Voller Selbstvertrauen ging es ins Finale gegen den Heidelberger RK. Dort entwickelte sich ein hochklassiges Match, in dem sich die Hannoveranerinnen letztlich mit 0:12 geschlagen geben mussten – Platz zwei!

Siegerehrung der 7er-Rugby Damen

Bei den Herren zeichnete sich ein ähnliches Bild ab: Germania List dominierte seine Gruppe mit Siegen gegen den TSV Handschuhsheim (31:0) und den München RFC (45:12). Auch Hannover 78 setzte sich mit zwei Erfolgen – 28:19 gegen den Berliner SV und 29:0 gegen den RC Leipzig – in der Gruppenphase durch. Im Halbfinale konnten die 78er ihre starke Frühform jedoch nicht bestätigen und unterlagen der Rudergesellschaft Heidelberg mit 5:33. Germania List dagegen ließ dem Berliner SV beim 47:0 keine Chance und zog souverän ins Endspiel ein.

Vor rund 3.000 Zuschauerinnen und Zuschauern trafen dort die beiden besten Teams des Turniers aufeinander. Nach frühem Rückstand drehte Germania durch zwei Versuche die Partie bis zur Pause und ging mit 10:5 in Führung. In einer spannenden zweiten Hälfte erhöhten die List-Herren zunächst auf 17:5. Der Heidelberger Anschluss zum 10:17 blieb letztlich ohne Folgen – der SC Germania List verteidigte verdient seinen Titel.

Wir gratulieren dem SC Germania List zur Deutschen 7er-Meisterschaft 2025, den List-Damen zur Vizemeisterschaft sowie Hannover 78 zur Bronzemedaille!

Die Rugby-Wettbewerbe im Rahmen der Finals 2025 in Dresden waren beste Werbung für unseren Sport. Ein Event dieser Größe ist ohne engagierte Vereine vor Ort nicht denkbar – gemeinsam mit dem RC Dresden boten die Veranstalter eine hervorragende Bühne. Rugby hat sich von seiner besten Seite gezeigt!

Wir möchten an dieser Stelle auf das Statement von RD zum Vorfall vor dem Frauen Finale Hinweisen, dem wir uns als Landesverband anschließen.

Bezugnehmend auf das Handzeichen einer Spielerin vom SC Germania List während der Nationalhymne vor dem Finale der Deutschen 7er-Rugby-Meisterschaft bei den FINALS 2025 gibt Rugby Deutschland folgendes Statement ab:

Das Handzeichen war von der Spielerin als Spaß gemeint im Sinne von „hähä, durchgeschaut“. Sowohl die Spielerin selbst, als auch der SC Germania List versichern, dass dem Handzeichen keinerlei politischer oder verunglimpfender Hintergrund zu Grunde liegt.

Der Verein und auch Rugby Deutschland distanzieren sich zudem von jeder Form der politischen oder beleidigenden Äußerung irgendjemandem gegenüber. Der Rugbysport steht nach wie vor in besonderer Art und Weise für positive Werte wie Fairness, Toleranz und Vielfalt, was alle Beteiligten im Rahmen der gesamten FINALS 2025 auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben.

Abschlussranking Frauen

  1. Heidelberger RK
  2. SC Germania List
  3. TSV Handschuhsheim
  4. SC Neuenheim
  5. RK 03 Berlin
  6. RC Mainz
  7. RSV Köln
  8. StuSta München
  9. RT Münster

Abschlussranking Männer

  1. SC Germania List
  2. RG Heidelberg
  3. Hannover 78
  4. Berliner SV
  5. TSV Handschuhsheim
  6. RK Heusenstamm
  7. SC Neuenheim
  8. RC Leipzig
  9. München RFC

Wir bedanken uns bei allen die zu diesem Event Ihren Beitrag geleistet haben und hoffen das Rugby bei den Finals 2026 in Hannover wider Bestandteil des Programms ist.

Text: Präsidium