Wir wollen die Rugby-Jugend stärken,
werde Teil der Rugby-Zukunft in Niedersachsen.
🏉 Du hast Bock, was zu bewegen?
Du liebst Sport, willst Kids & Teens fördern und richtig was auf die Beine stellen? Dann komm ins Team der Jugendarbeit in der Niedersächsischen Rugbyjugend (NRJ)
Das erwartet Dich:
✅ Großer Gestaltungsraum
Bring deine Ideen ein – ob Turniere, Trainings oder coole Events!
✅ Ein starkes Netzwerk
Du bist nicht allein – ein engagiertes Team aus dem NRV & SNRV steht hinter dir.
✅ Skill-Booster
Du sammelst Erfahrung in Organisation, Coaching & Leadership – alles ehrenamtlich, aber mit echtem Mehrwert.
✅ Support ohne Ende
Wir lassen dich nicht hängen – Weiterbildungen, Austausch und jede Menge Know-how warten auf dich.
👥 Wen wir suchen:
Menschen, die sich für junge Rugby-Talente einsetzen wollen – als Spielleiterin, Koordinatorin, Orga-Talent oder einfach mit Herz und Verstand. Ob mit Erfahrung oder Newbie – wir finden den passenden Platz für dich!
Du bist interessiert oder hast noch Fragen?
Melde Dich bei: Frank Weinreich

Frank Weinreich
0151 – 64334684
weinreich@nrv-rugby.de
Diese Rollen kannst Du in der NRJ einnehmen:
Vorsitzender
Die Tätigkeit umfasst insbesondere:
- die strategische und organisatorische Leitung der Sportjugend im Verband,
- die Planung, Koordination und Durchführung von jugendbezogenen Maßnahmen (z. B. Caps, Spieltage, Turniere, Ford- und Ausbildungsmaßnahmen, Ferienfreizeiten, Evens)
- die Vertretung der Interessen der jugendlichen Mitglieder auf Landes- und Bundesebene,
- die Zusammenarbeit mit Sportvereinen, anderen Jugendorganisationen sowie öffentlichen Stellen,
- sowie die Mitwirkung bei der Haushaltsplanung im Bereich Jungend im Landesverband.
- Organisation und Durchführung der Satzungsgemäßen Veranstaltungen der NRJ
Stellvertretender Vorsitzender
Die Tätigkeit umfasst insbesondere:
- die Unterstützung des/der Vorsitzenden in der Leitung der Sportjugend,
- die Mitverantwortung für die Planung und Durchführung jugendrelevanter Maßnahmen (z. B. Caps, Spieltage, Turniere, Ford- und Ausbildungsmaßnahmen, Ferienfreizeiten, Evens)
- die Vertretung der Sportjugend in Gremien und bei Veranstaltungen,
- die Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit mit Partnern aus Sport, Bildung und Jugendarbeit,
- sowie die Übernahme der Aufgaben des/der Vorsitzenden bei Abwesenheit.
Game-Manager
Die Tätigkeit umfasst insbesondere:
- Organisation, Planung und Durchführung von Rugby-Wettkämpfen, Turnieren und Ligen
- Koordination von Spielabläufen und sicherstellen, dass alle Teams gemäß den Regeln teilnehmen
- Kommunikation mit den Vereinsvertretern, Schiedsrichtern und anderen Beteiligten
- Verantwortung für die Logistik und den Ablauf der Veranstaltungen (z. B. Zeitpläne, Spielstätten, Material)
- Mitwirkung bei der Entwicklung von sportlichen Konzepten und Maßnahmen zur Verbesserung des Wettkampfbetriebs
Event-Manager
Die Tätigkeit umfasst insbesondere:
- Planung, Organisation und Durchführung von Rugby-Events, Turnieren und anderen sportlichen Großveranstaltungen der Jugend (z.B. Tag der Niedersachen, Entdeckertag)
- Koordination aller logistischen Aspekte der Events, einschließlich der Auswahl von Veranstaltungsorten, Zeitplänen und Materialbedarf
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Sponsoren und Partnern zur Unterstützung der Veranstaltungen
- Organisation und Verwaltung von Teilnehmeranmeldungen und -registrierungen
- Sicherstellung, dass alle Veranstaltungen reibungslos und gemäß den Anforderungen des Verbands ablaufen
- Betreuung und Koordination von Freiwilligen und Helfern während der Events
Feriencamp-Manager
Die Tätigkeit umfasst insbesondere:
- Planung, Organisation und Durchführung von Rugby-Camps und weitere sportlichen Großveranstaltungen der Jugend
- Koordination aller logistischen Aspekte der Camps, einschließlich der Auswahl von Veranstaltungsorten, Zeitplänen und Materialbedarf
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Sponsoren und Partnern zur Unterstützung der Veranstaltungen
- Organisation und Verwaltung von Teilnehmeranmeldungen und -registrierungen
- Sicherstellung, dass alle Feriencamps reibungslos und gemäß den Anforderungen des Verbands ablaufen
- Betreuung und Koordination von Freiwilligen und Helfern während der Camps
Jugendliche/r Athletenvertreter/in
Die jugendliche Athletenvertreterin ist die gewählte Interessenvertretung der jungen Sportlerinnen und Sportler innerhalb des Verbandes. Sie übernimmt eine wichtige Brückenfunktion zwischen den Athletinnen und Athleten, dem Trainerteam sowie der Vereinsleitung.
Die Tätigkeit umfasst:
- Ansprechperson für die Anliegen, Wünsche oder Probleme der jungen Athleten.
- Weitergabe dieser Themen an Trainer, Betreuer oder Vereinsleitung.
- Regelmäßiger Austausch mit den jugendlichen Teammitgliedern.
- Teilnahme an Sitzungen, in denen sie die Perspektive der Jugendlichen einbringt.
- Konstruktive Vermittlung bei Konflikten oder Missverständnissen.
- Mitplanung von Team-Events, Freizeitaktivitäten oder Schulungen.
- Ideenentwicklung für Maßnahmen zur Förderung des Teamgeists und der Motivation.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gleich.
Wir freuen uns auf Dich!
0151 – 64334684
weinreich@nrv-rugby.de
Jugend NEWS
U14 – 3-Länderturnier der Landesverbände
Am vergangenen Samstag trafen sich, im Zuge des ¼-Spiel des SC Germania List vs. SC Neuenheim, die Landesverbände von Berlin, Brandenburg uns NDS in Hannover zu einem kleinen Mini-Turnier der U14-Auswahlteams. Bei sehr sommerlichen Temperaturen sollte Jeder einmal...
Einladung zur NRJ-Jahreshauptversammlung 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Euch herzlich ein zur NRJ-Jahreshauptversammlung 2025am Dienstag, den 1. Juli 2025 um 18:30 Uhr Der NRJT findet in Präsenz, im Konferenzraum A130 des Landessportbundes Niedersachsen, Ferdinand-Wilhelm-Fricke Weg 10,...
Aufhebung des Kopfschutzverbots für U8-U12
DRJ-Richtlinie Liebe Rugby-Jugend Community, aktuell kommen viele von euch im Rahmen der Deutschen Meisterschaften zusammen, tauschen sich aus und beschäftigen sich mit Regelwerken und aktuellen Entwicklungen. In diesem Zusammenhang wurde erneut das...
Einladung zur NRJ-Jugendleiterversammlung
NRJ-Jugendleiterversammlung 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Euch herzlich zur NRJ-Jugendleiterversammlungam Mittwoch, den 30. April 2025 um 18:30 Uhr ein. Die NRJ-Jugendleiterversammlung findet in Präsenz, im Konferenzraum A130 des...
Erfolgreicher Kick-off: Rugbyjugend startet mit Schwung in den Veränderungsprozess
Mit einem gelungenen Kick-off-Event ist die regionale und stätische Rugbyvereine am 1. April 2025 in einen Erneuerungsprozess gestartet. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Stadt und der Region kamen zusammen, um die vielfältigen Angebote und Planungen...
Jetzt anmelden: NRJ Kick-Off-Meeting
Rugby-Jugend Kick-Off-Meeting Die Niedersächsische Rugby-Jugend (NRJ) steht vor einer bedeutenden Neugestaltung ihrer Jugendordnung. Ziel ist es, die Strukturen zu optimieren, die Interessen der Jugendspieler bestmöglich zu vertreten und die sportliche sowie...
Zweimal der dritte Platz für Niedersachsen bei den LVM 2024
Diesjährige Landesmeisterschaft am vergangenen Wochenende erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt nahmen 10 Teams in zwei Altersklassen an den Landesverbandsmeisterschaften teil. Über zwei Tage und in 21 Begegnungen wurde die neuen Meisterschaften in den Altersklassen...
Landesmeisterschaft der U16 und U18 in Hannover
Am Wochenende findet die Landesverbandsmeisterschaft der U16 und U18 bei uns in Hannover statt. Kommt vorbei und feuert unseren Nachwuchs an! Gespielt wird auf dem Platz von SC Germania List an der Schneckenburgerstraße 22G. Spielplan zur LVM: Spiel AK Heim Gast Zeit...
Aufruf zur Mitarbeit: Team „Entwicklung Mädchen-Rugby in Niedersachsen“
Liebe Rugby-Community, wir suchen engagierte Personen, die sich aktiv an der Entwicklung des Mädchen-Rugby in Niedersachsen beteiligen möchten. Um unsere Vision Realität werden zu lassen, laden wir euch herzlich zu einem ersten Brainstorming ein. Ziel ist es, ein...
Rugby beim Entdeckertag in Hannover
Seit mehreren Jahren ist der Niedersächsische Rugby-Verband eine feste Institution beim Regionsentdeckertag. Jedes Jahr nutzten mehr als 100.000 Einwohner der Region Hannover u.a. die Möglichkeit sich auf der Sportmeile über das vielfältige Angebot der Stadt und der...