IRB Level 1 Trainerlehrgang 11.-13.Dezember 2015

Der Niedersächsische Rugby-Verband e.V. bietet am 11. bis 13.12.2015 einen IRB
Level 1 Lehrgang an, der von dem IRB –Educator Torsten Schippe geleitet wird.


Der Lehrgang wird - infolge von Renovierungsarbeiten des Clubhauses am
Landesstützpunkt - beim SC Germania List e.V. stattfinden.

Die Lehrgangsgebühr beträgt für Mitglieder 30,00 € und für Teilnehmer aus anderen Landesverbänden
50,00 €. Der Lehrgang wird aus dem theoretischen und mehreren Praxisteilen bestehen und die Grundlage für die Erlangung einer Trainerlizenz sein.


IRB – Level 1 Trainerlehrgang

Sportplatz SC Germania List

Freitag, 11.12.15 von 17.00 – 22.00 Uhr
Samstag, 12.12.15 von 9.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 13.12.15 von 9.00 – 15.00 Uhr

Kostenbeitrag: 50€ / 30 €
mind. 10 Teilnehmer
Anmeldeschluss: 31.10.2015


Im Kostenbeitrag sind enthalten: ein Mittagessen, Snacks und Getränke beim Lehrgang.


Anmeldungen für den Lehrgang bitte bis 31.10.2015 an den NRV per E-Mail: info@nrv-rugby.de

Der Lehrgang wird mit 20 LE zum Erwerb und Verlängerung der C-Lizenz angerechnet.

2015 von Christian Doering

Sportlerwahl 2015

2015

NRJ Vorsitzender tritt überraschend ab

Etwas überraschend ist Olaf Flemming als Jugendwart des NRV mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.

In seiner gestrigen Vorstandsitzung hat der Vorstand des NRV das Rücktrittsgesuch angenommen.

Bis zur Neuwahl übernimmt der Vorstand des NRV alle Aufgaben für den Jugendbereich.

Wir bedanken uns bei Herrn Olaf Flemming für die kurze Zeit als Vorsitzender der NRJ.

2015

Doering neuer Lehrwart im NRV

Der NRV freut sich, dass mit Christian Doering (SC Germania List) eine kompetente Perönlichkeit für den Aufgabenbereich des Lehrwartes im NRV gefunden werden konnte. Christian übernimmt diese wichtige Aufgabe kommissarisch mit sofortiger Wirkung.

Als erste Amtshandlung hat Christian bereits einen Trainerlehrgang noch in diesem Jahr in Planung, um die Übungsleiter C Ausbildung wieder zu forcieren. Gespräche über Termine und Referenten sind bereits in vollem Gange und werden hier kurzfristig veröffentlicht werden.

Ebenso werden bereits erste Konzepte durchdacht die Trainer- und die Schiedsrichterausbildung in Teilen zu koppeln, bzw. die Schiesdrichter in die Trainerausbildung stärker mit einzubeziehen. Hiermit würde dann auch ein Element des Konzepts "Ref 2020", nämlich der permanente Dialog zwischen Trainer und Schiedsrichtern bereits in der Ausbildung umgesetzt werden können.

Wir freuen uns über diese wichtige Unterstützung und auf die Zusammenarbeit.

2015

Schiedsrichterbeauftragte wachsen!

Als fünfter niedersächsischer Verein hat nun der SV Odin einen Schiedsrichterbeauftragten gemeldet.

Wir begrüßen Alex Dietz in diesem Kreise und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

"Wir sind auf dem richtigen Weg. Immer mehr Vereine scheinen zu verstehen, dass es ohne einen Aufbau auf allen Ebenen unseres Sports nicht gehen wird." freut sich Schiedsrichterobmann Ralf Tietge über diese Meldung.

Damit haben 1/3 der aktiven niedersächsischen Rugbyvereine eine Person gefunden, die in ihrem jeweiligen Verein als Ansprechpartner für Referees und deren Sorge und Nöte fungieren wollen. Ein wichtiger Schritt zur Erreichung der Ziele des Konzepts "Ref 2020" in Niedersachsen.

Vereine mit Schiedsrichterbeauftragten:

SV Odin

VFR Döhren

TSV Victoria Linden

SV 08 Ricklingen

SC Germania LIst

2015